
Yoga für Anfänger
Der Weg zum gesunden Körper
Die Trendsportart begeistert mittlerweile Menschenmassen und hat in den letzten Jahren eine richtige Fitnesswelle ausgelöst.
Der Stuhl:
Stell deine Füße hüftbreit auseinander, Zehen zeigen nach vorne. Atme tief ein und hebe deine Arme gerade nach oben über deinen Kopf.
Schiebe deine Schulter nach unten und weg von deinen Ohren. Beuge deine Hüfte und senke deinen Körper nach unten ab, so als würdest du dich auf einen imaginären Stuhl setzen. Geh nur so tief wie du dich wohlfühlst. Zieh dabei deine Wirbelsäule lang und atme tief ein und aus. Versuch diese Position sechs bis acht Atemzüge lang zu halten. Richte dich wieder auf. Und dann noch mal von vorn.
Vorwärtsbeuge:
Wenn du dich in der Stuhlposition befindest, strecke deine Hände zur Decke aus und komm wieder nach oben in den Stand. Atme aus, beuge deinen Oberkörper nach vorne, lass dich langsam nach unten sinken und senke deinen Kopf so weit in Richtung Boden wie es geht.
Verschränke deine Unterarme und halte dich an deinen Ellbogen fest. Lass den Kopf dabei entspannt hängen. Atme ein, dehne deinen Brustkorb während du atmest, stütze deine Handflächen auf deine Hüften und komm mit geraden Rücken zurück in die Standposition. Wiederhole dies ein paar Mal.
Plankenstellung:
Lege deine Handflächen flach auf den Boden, etwa schulterbreit auseinander. Laufe mit deinen Füßen so weit zurück, bis sich dein Körper gerade wie ein Brett in einer Linie befindet. Spreize dabei die Finger so weit es geht.
Dehne deine Wirbelsäule und schiebe deinen Kopf weg von deinen Fersen, sodass sich dein Körper in einer geraden Position befindet. Dabei solltest du eine Dehnung der Rückenmuskulatur spüren, während du deine Schultern von deinem Körper wegdrehst. Halte diese Position acht Atemzüge lang. Senke deinen Körper langsam auf den Boden ab. Wiederhole. Diese Yoga Haltung eignet sich besonders gut zum Abnehmen und hält fit!